Mittelamerika eine Brücke  zwischen Kontinenten
                  
Rechnet man den Süden Mexikos zu Mittelamerika, erstreckt sich die Region über  die weiteren Länder Belize, Guatemala,  Honduras, El Salvador, Nicaragua, Costa Rica und Panama.  
Die Sicherheitsstatistik in Mittelamerika gehört nicht zu den Besten weltweit.  Besonders Honduras, Guatemala, El Salvador und weitere Großstädte sind von  Kriminalität stark betroffen.
Jedoch ist zu beachten, dass die meisten Gewaltverbrechen nicht gegen Touristen verübt werden. Trotz alledem ist es wichtig, dass Sie sich vor Ihrer Reise mit den Risikogebieten auseinandersetzen. Während der Reise können Einheimische oft mit nützlichen Ratschlägen zur Seite stehen, welche Gegenden besser zu meiden sind.
Ein wachsames Auge auf die persönlichen Wertsachen ist zu  jeder Zeit empfehlenswert. 
                    
                  Mittelamerika hat in Sachen Kultur und Natur eine Menge zu bieten, obwohl neben  Costa Rica und Mexiko die meisten Länder noch in den „touristischen Kinderschuhen“ stecken.
 
Eine Portion Abenteuerlust sollten Sie auf jeden Fall bei Rundreisen mitbringen, denn teilweise treffen Sie auf sehr einfache Verhältnisse.
Für viele Reisende führt der Weg wegen der interessanten Mayakultur nach Mittelamerika. In Mexiko, Guatemala und Honduras trifft man auf die weltbekannten Ruinen der Mayas.
Chichen Itza und Palenque in Mexiko, Tikal in Guatemala und Copan Ruinas in Honduras zählen zu den  Höhepunkten. Alle bieten unterschiedliche Schwerpunkte und sind nicht gänzlich  miteinander zu vergleichen. 
                    
                  Auch Strandurlauber kommen besonders an den karibischen Traumstränden von Mexikos Yukatan, auf den Bay Islands  vor Honduras und in Costa Rica auf ihre Kosten. Costa Rica hat sich neben  dieser Art von Tourismus auch der Entdeckung der Natur verschrieben und so gibt  es besonders hier zahlreiche Veranstalter für Naturaktivitäten.

Eine Regenwaldtour ermöglicht Ihnen hautnahe Erlebnisse der einzigartigen  Flora und Fauna dieser Region. Auch das Besteigen  unterschiedlicher Vulkane in El Salvador, Guatemala oder Nicaragua gehört  definitiv zu einem sprichwörtlichen Höhepunkt. 
                
Den spanischen Einfluss erfährt man in vielen kleinen Dörfern und Städten. Es  gibt zahlreiche Beispiele von Orten, die man besuchen kann und sich direkt in  eine andere Zeit zurück versetzt fühlt. Antigua in Guatemala und Granada in  Nicaragua sind besondere Beispiele der kolonialen Baukunst. 
Neben Nebelwäldern und unberührtem  Regenwald treffen Sie weiter südlich in Panama auf eines der wichtigsten  Bauwerke der Welt: den Panamakanal.